Online: Standardlieferung versandkostenfrei ab 100€
DE
Choose your Language

Zylinderstifte, Passfedern, Abziehwerkzeug

Einträge / Seite
11 von 11 Einträgen
  • Einträge / Seite
    11 von 11 Einträgen

    Andere Kunden kauften auch

    Übersicht

       

    Passfedern von norelem

    Passfedern sind Normteile in der Maschinenbauindustrie, die eine genaue Positionierung von Bauteilen gewährleisten. Sie dienen als Verbindungselement zwischen einer Welle und einem Bauteil und bilden dabei eine formschlüssige Verbindung. Sie sorgen für einen festen Sitz des Bauteils auf der Welle und verhindern das Verrutschen. Dabei sorgen sie außerdem für die Kraft- und Drehmomentübertragung von Welle auf Nabe und sind damit ein wichtiger Bestandteil im Maschinenbau.

       

    Unser Passfeder Sortiment

    Das Passfedern Sortiment von norelem umfasst 2 verschiedene Modelle: .

    • Passfeder DIN 6885 A
    • Passfedern Keramik ähnlich DIN 6885 A

           

    Passfedern DIN 6885

    Passfedern nach DIN Norm 6885 sind genormte Verbindungselemente, welche zur formschlüssigen Kraft- und Drehmomentübertragung zwischen Welle und Nabe genutzt werden. Dank der genormten Maße, Formen (A, B, C) und Toleranzen profitiert das Normteil durch eine hohe Kompatibilität. Somit kann der Kauf einer falschen, nicht passenden Passfeder verhindert werden. Eine Passfedern nach DIN 6885 gewährleistet daher eine langlebige, präzise und sichere Verbindung.

          

    Passfeder DIN 6885 A

    Die Passfeder DIN 6885 A ist sowohl in Stahl 1.1192 als auch in Edelstahl 1.4571 erhältlich. Der Werkstoffstahl 1.1192 ist ein Vergütungsstahl, der eine gute Spanbarkeit mit sich bringt und hauptsächlich für Passfedern verwendet wird. Er eignet sich für mechanisch stark belastete Teile, aber nicht für korrosionsgefährdete Bauteile.

    Die Passfeder DIN 6885 A aus Edelstahl 1.4571 ist ein korrosionsbeständiges Bauteil und kann daher in vielen verschiedenen Bereichen verwendet werden. In folgenden Industrien können die Passfedern aus Edelstahl zum Beispiel verwendet werden:

    • Lebensmittelindustrie
    • Medizin- und Pharmaindustrie
    • Chemische Industrie
    • Bauindustrie
    • Schiffbauindustrie
    • Erdölindustrie
    • Rohrleitungsbau

    Die Passfedern beider Materialien sind nach DIN Norm 6885 gefertigt und besitzen eine blanke, unbeschichtete Oberfläche.Passfedern DIN 6885 A
         

    Passfedern Keramik ähnlich DIN 6885 A

    Neben Passfedern aus Stahl umfasst das norelem Sortiment auch Passfedern aus Keramik. Die Passfedern Keramik ähnlich DIN 6885 A sind bei norelem in einer geschliffenen Ausführung aus Hochleistungskeramik Z141 erhältlich .

    Die Verwendung von Passfedern aus Hochleistungskeramik eignet sich vor allem für die Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, da hier besondere Eigenschaften wie Resistenz gegenüber Säuren und Laugen sowie abrasiven Stoffen für eine sichere und effiziente Arbeit essentiell sind.

    Ein weiterer Vorteil der Passfedern aus Hochleistungskeramik ist die hohe Verschleißbeständigkeit. Dies und weitere Vorteile können maßgeblich zur Verbesserung der Prozesssicherheit und Prozessqualität beitragen. Zusammengefasst können Sie durch folgende Eigenschaften des Materials profitieren:

    • Korrosionsbeständigkeit
    • Chemische Beständigkeit
    • Hochtemperaturfestigkeit
    • Verschleißbeständigkeit
    • Hohe Formstabilität
    • Keine Wärmeleitfähigkeit
    • Geringe elektrische Leitfähigkeit

       

    Weitere Informationen zu den Materialien des Passfeder Sortiments finden Sie hier in unserer Werkstoffübersicht.

           

    Zylinderstifte von norelem

    Das Zylinderstift-Sortiment von norelem umfasst 5 verschiedene Zylinderstifte.

       

    Ein Zylinderstift ist ein zylindrisch geformtes Normteil, welches zum Verbinden, Positionieren und Fixieren von Bauteilen verwendet wird. Aufgrund der hohen Belastbarkeit und der einfachen und präzisen Geometrie des Zylinderstifts, findet dieser in verschiedenen Konstruktionen Verwendung. Zylinderstifte werden hauptsächlich im Maschinenbau und im Vorrichtungsbau genutzt, um präzise und sichere Verbindungen zu schaffen.

         

    Zylinderstifte: Arten und Ausführungen

    Das norelem Sortiment umfasst verschiedene Arten und Ausführungen der Zylinderstifte. Neben Zylinderstiften mit Innengewinde beinhaltet die Produktpalette von norelem noch weitere Zylinderstifte gemäß DIN- und ISO-Standards ohne eine Gewindeöffnung.

    Die Zylinderstifte Keramik ähnlich DIN 6325 kommen in einer geschliffenen Ausführung und werden aus Hochleistungskeramik Z101 hergestellt. Dadurch eignen sie sich nicht nur für eine formstabile Verwendung unter hohen Temperaturen, sondern sind auch elektrisch isolierend und eignen sich daher hervorragend für den Vorrichtungsbau.

    Die Zylinderstifte nach DIN 6325 kommen in einer gehärteten Ausführung mit einer Härte 60 ±2 HRC und werden aus Werkzeugstahl gefertigt.

    Die Zylinderstifte nach ISO Norm 2338 sind aus verschiedenen Werkstoffen erhältlich und können aus Stahl, Edelstahl oder Edelstahl A4 und in einer blanken Ausführung hergestellt werden.

           

    Zylinderstifte mit Innengewinde

    Ein Zylinderstift mit Innengewinde wird hauptsächlich in Sacklöchern verwendet – also in Bohrungen, die das Werkstück nicht vollständig durchdringen, sondern nur bis zu einer bestimmten Tiefe im Werkstück reichen. Über das Innengewinde des Zylinderstifts kann das Abziehwerkzeug befestigt werden. Somit kann der Zylinderstift wieder entfernt werden, ohne dass das Werkstück durch ein Herausschlagen beschädigt wird.

    Norelem führt 2 verschiedene Zylinderstifte mit Innengewinde im Sortiment.

    Der Zylinderstifte mit Innengewinde DIN EN ISO 8735 ist in Werkzeugstahl 1.2067 erhältlich und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

    • oberflächengehärtet,
    • Härte 60 ±2 HRC,
    • angelassen,
    • geschliffen und geläppt

    Zylinderstifte mit Innengewinde aus Werkzeugstahl eignen sich für präzise und verschleiß-intensive Verbindungen im Maschinenbau.

       

    Für hochpräzise Führungen oder in der Medizintechnik eignen sich Zylinderstifte aus Keramik. Der Zylinderstifte Keramik mit Innengewinde ähnlich DIN EN ISO 8735 kann durch seine chemische Beständigkeit und Korrosionsresistenz auch dort eingesetzt werden, wo eine extreme Verschleißfestigkeit und hohe Maßhaltigkeit benötigt wird. Der Zylinderstift kommt in einer geschliffenen Ausführung und wird aus Hochleistungskeramik Z101 hergestellt. Dadurch bleibt er auch elektrisch isolierend und unter hohen Temperaturen formstabil. Zylinderstifte Keramik

                

    Abziehwerkzeug von norelem

    Das Abziehwerkzeug wird zum Ausbau von Aufnahmebolzen und Stiften (wie zum Beispiel Zylinderstifte) mit Innengewinde verwendet. Somit kann die Entfernung eines Zylinderstifts gewährleistet werden, ohne dass dabei das Werkstück durch Herausschlagen oder Ähnliches beschädigt wird. Das Abziehwerkzeug kann für Stifte und Aufnahmebolzen mit einem Innengewinde von M3 bis M8 verwendet werden.

    Der Schlaggriff des Abziehwerkzeugs wird aus Vergütungsstahl gefertigt und ist sowohl vergütet als auch verchromt. Schaft, Anschlag und Führungshülse sind verchromt und verhärtet und bestehen aus Werkzeugstahl.

           

    norelem - Ihr Partner für Zylinderstifte, Passfedern, Abziehwerkzeug

    norelem ist ihr Experte für Norm- und Bedienteile. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem großen Sortiment. Bei uns finden Sie passende Passfedern und Zylinderstifte für Ihre Anwendungen.

        

    Sie haben Fragen zum Kauf unserer Produkte oder benötigen Sie eine technische Kundenberatung? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!