Beschreibung
Werkstoff
Positionierzylinder Vergütungsstahl.
Kugeln Wälzlagerstahl.
Kugeln Wälzlagerstahl.
Ausführung
Positionierzylinder vergütet, brüniert.
Kugeln gehärtet, blank.
Kugeln gehärtet, blank.
Hinweis
Positionierzylinder mit Schnellspannsystem für eine zusätzliche Zeitersparnis beim Rüsten.
Positionierzylinder in die Aufnahmebohrung einsetzen und den Knopf eindrücken. Auf diese Weise werden die drei Stellkugeln nach außen auseinandergetrieben um die Komponenten zu positionieren. Durch anschließendes Anziehen der Feststellschraube mit einem Sechskantschlüssel mit einer 1/4 Umdrehung wird ein formschlüssiges und sicheres Festspannen der Komponenten erreicht.
Positionierzylinder in die Aufnahmebohrung einsetzen und den Knopf eindrücken. Auf diese Weise werden die drei Stellkugeln nach außen auseinandergetrieben um die Komponenten zu positionieren. Durch anschließendes Anziehen der Feststellschraube mit einem Sechskantschlüssel mit einer 1/4 Umdrehung wird ein formschlüssiges und sicheres Festspannen der Komponenten erreicht.
Wichtiger Hinweis zum Download von CAD-Modellen
Um unsere CAD-Modelle herunter laden zu können, müssen Sie sich vorher einloggen. Sollten Sie noch kein Konto angelegt haben, registrieren Sie sich bitte unter „Mein Konto“ (rechte Bildschirmseite) und folgen Sie den Anweisungen.
Positionierzylinder mit Schnellspannsystem
Das Positionier- und Spannsystem mechanisch ermöglicht ein genaues Positionieren und Befestigen von Aufspann- und Grundplatten in Sekundenschnelle. Dies sorgt für eine zusätzliche Zeitersparnis beim Rüsten.
Anwendung:
Im ersten Schritt wird der Positionszylinder in die Aufnahmebohrung eingesetzt und der Knopf eingedrückt. Dadurch werden die drei Stellkugeln nach außen auseinandergetrieben, um die Komponenten zu positionieren. Mithilfe eines Sechskantschlüssels wird die Feststellschraube angezogen, sodass ein formschlüssiges und sicheres Festspannen der Komponenten erreicht wird.