Online: Standardlieferung versandkostenfrei ab 100€
DE
Choose your Language
Benennung
Betätigungselement
Form
B
Größe
4
Ausführung 1
mit Pilzknopf
Material Grundkörper
Edelstahl
Material Komponente
Thermoplast
Farbe Komponente
schwarzgrau RAL 7021
Oberfläche Grundkörper
blank
Stahlschlüssel Grundkörper
1.4305
D1=Gewinde
M20x1,5
L=Länge
73
D Innengewinde
M6
D2
33
Farbe Deckel
verkehrsrot RAL 3020
Form-Typ
ohne Rastnut, mit Kontermutter
Kontermutter
mit Kontermutter
L1
28
L2
12
L3
25
REACh
false
RoHS
true
SW1
22
SW2
30

Beschreibung

Werkstoff

Arretierbolzen:

Gewindehülse 1.4305.

Arretierstift 1.4034.



Betätigungselement 1.4305.

Pilzgriff Thermoplast.

Drahtseil aus 1.4401.

Zughülle aus Stahldraht mit Kunststoffummantelung innen und außen.

Endhülsen, Stellschrauben und Schraubnippel aus Messing.

Ausführung
Gewindehülse blank.
Arretierstift gehärtet und geschliffen, blank.
Bowdenzughülle schwarz.
Pilzgriff Thermoplast schwarzgrau RAL7021.
Bestellhinweis
Arretierbolzen mit Fernbetätigung und das Betätigungselement müssen separat bestellt werden.
Hinweis
Alternativ zum Betätigungselement dient der beiliegende Schraubnippel (Ø5 x 7 mm) zur Einbindung eines individuellen Betätigungselements in das System.

Es stehen unterschiedliche Längenvarianten des Bowdenzugs zur Auswahl.
Um die Passgenauigkeit in der jeweiligen Anwendung zu gewährleisten kann der Bowdenzug bei der Montage entsprechend gekürzt werden.

Ein Korrosionsschutz wird durch eine geeignete Werkstoffauswahl und Beschichtungen erreicht. Das Drahtseil oder die Bowdenzughülle können bei Bedarf einfach getauscht werden.

Beim Einbau von Bowdenzügen sind folgende Punkte zu beachten:
Die Länge des freien Seilendes kann sich durch die Faktoren Verlegewinkel, Biegeradius und Last ändern. Daher muss die Länge des Gegenlagers (Zughülle) nach Verlegen des Bowdenzugs mit Hilfe der beiliegenden Stellschraube angepasst werden. Gleichzeitig wird mit der Stellschraube die Vorspannung des Bowdenzugsystems eingestellt.
Beim Verlegen ist besonders darauf zu achten, dass der Mindestbiegeradius, in diesem Fall R = 65 mm, nicht unterschritten wird. Ein zu enger Radius kann zu erhöhtem Verschleiß und zu erhöhter Reibung führen.
Eine kurzzeitige Unterschreitung des Mindestbiegeradius während der Montage sollte auch vermieden werden, da es sonst zur Beschädigung der Zughülle kommt. Die Hülle ist außerdem nur zur Aufnahme von Druckkräften ausgelegt. Wird an ihr zu stark gezogen wird die innenliegende Spirale gedehnt und dauerhaft beschädigt.
Lieferumfang
Betätigungselement mit Kunststoffdeckel.
Auf Anfrage
Sonderausführungen.
Zeichnungshinweis
1) Arretierbolzen
2) Bowdenzughülle
3) Bowdenzugseil
4) Stellschraube
5) Betätigungselement
6) Schraubnippel
7) Deckel

Form B: ohne Rastnut, mit Kontermutter
Zubehör
Sechskantmuttern 07212.
Haltestücke 03099.
Distanzringe 03089.
Positionierbuchsen 03099-50.
Betätigungselement 03096-10-12420.
Bowdenzüge 03096-14.
Drahtseile 03096-15.
Zughüllen 03096-20.
Endhülsen 03096-25.
Stellschrauben 03096-30.
Schraubnippel 03096-35.
Um unsere CAD-Modelle herunter laden zu können, müssen Sie sich vorher einloggen. Sollten Sie noch kein Konto angelegt haben, registrieren Sie sich bitte unter „Mein Konto“ (rechte Bildschirmseite) und folgen Sie den Anweisungen.

Andere Kunden kauften auch