{"product":{"productId":"agid.4570","price":428.37,"name":"SCHWALBENSCHW-SCHLITTENF. MITMIKROMETERSPINDEL, B=120 -0,5, L=150,S=25, ALUMINIUM"},"currency":"EUR"}
Schwalbenschwanz-Schlittenführung
mit Mikrometerspindel
Aluminium
- Zur Einstellung unter anderem von Bearbeitungseinheiten oder Messkameras
- Verschiedene Baugrößen mit Hüben von 5 bis 100 mm
- Neuartige und sichere Klemmung ohne Höhen- und Seitenversatz
- Schnelle und nachträgliche Kombinierbarkeit in x-y-z Richtung
- Führungen spielfrei
Verkaufseinheit
428,37 €
zzgl. MwSt.
Ihrem Warenkorb hinzugefügt
Benennung
Schwalbenschwanz-Schlittenführung
Ausführung 1
mit Mikrometerspindel
Material
Grundkörper
Aluminium
B=Breite
120 -0,5
L=Länge
150
A
45
B1
119
B2
60
D
30
D
für Schraube
M5
E
90
E1
40
E2
25
F
N
1500
H
30
Hub
S
25
I
29
K
26
K1
14,3
L1
120
L2
172,3
L3
192,3
M1
M5
MA
M5x10
MI
M5x10
Mx
Nm
30
My
Nm
45
Mz
Nm
18
N
M6
O
12
RoHS
true
Spindel
M10x1
TA
8
Tl
12
Y
18,5
Beschreibung
Werkstoff
Aluminium EN AW-6063.
Hinweis
Diese präzisen Schlittenführungen werden unter anderem eingesetzt im Maschinen-, Vorrichtungs- und Messgerätebau sowie in der optischen und feinmechanischen Industrie.
Der angegebene zulässige Belastungswert (F) ist für statische Belastung ausgelegt.
Die Drehmomentwerte gelten nur bei mittig stehendem Schlitten.
Der Mikrometerrändel zum Verfahren des Schlittens ist aufgesteckt.
M1 = Senkung für Schraube.
TI = Anzahl der Befestigungsbohrungen E1/E2/M1 im Innenteil.
TA = Anzahl der Befestigungsbohrungen E/E1/MA im Außenteil.
Der angegebene zulässige Belastungswert (F) ist für statische Belastung ausgelegt.
Die Drehmomentwerte gelten nur bei mittig stehendem Schlitten.
Der Mikrometerrändel zum Verfahren des Schlittens ist aufgesteckt.
M1 = Senkung für Schraube.
TI = Anzahl der Befestigungsbohrungen E1/E2/M1 im Innenteil.
TA = Anzahl der Befestigungsbohrungen E/E1/MA im Außenteil.
Vorteile
- Neuartige und sichere Klemmung ohne Höhen- und Seitenversatz. - Führungen spielfrei. - Schnelle und nachträgliche Kombinierbarkeit in x-y-z Richtung.
Verwendung
- Einstellen von Bearbeitungseinheiten, Messkameras, Spiegel, Mikroskopen und Laserköpfen (u.a. zur Bearbeitung von chirurgischen Nadeln). - Feineinstellung von Löt-, Plasma- und Schweißköpfen. - Fokussieren von Brenndüsen.
Wichtiger Hinweis zum Download von CAD-Modellen
Um unsere CAD-Modelle herunter laden zu können, müssen Sie sich vorher einloggen. Sollten Sie noch kein Konto angelegt haben, registrieren Sie sich bitte unter „Mein Konto“ (rechte Bildschirmseite) und folgen Sie den Anweisungen.